Das Südufer des Schweriner Pfaffenteichs bildet die nördliche Begrenzung des Schweriner Weihnachtsmarktes und ist Standort des wohl am besten sichtbaren Highlights. Denn hier, zwischen Arsenal und dem Zugang zur historischen Schelfstadt, steht traditionell das bei zahlreichen Besucherinnen und Besuchern beliebte Riesenrad. Speziell in den Abendstunden bietet es, durch seine farbenfrohe Beleuchtung, einen ganz besonderen Hingucker. Aber nicht nur „von unten“ ist das Riesenrad ein echtes Erlebnis.
Denn all denjenigen, die eine der zahlreichen, teilweise auch wettergeschützten, Gondeln besteigen, bietet sich schon nach kurzer Fahrt in die Höhe ein traumhafter Blick über die historische Altstadt von Schwerin mit ihren vom Schweriner Weihnachtsmarkt romantisch beleuchteten Straßen und Plätzen. Ein echtes Highlight – im wahrsten Sinne des Wortes. Speziell für die Kleinen, die noch nicht ganz so hoch hinaus wollen, dreht sich hier zudem auch ein kleines Karussell.
Am Südufer des Pfaffenteichs ist aber noch viel mehr los. Hier liegen beispielsweise „Eis und Heiß“ nah beisammen. Denn direkt am Fuße des Riesenrades steht traditionell die bei Glühwein-Genießern beliebte, urige Almhütte. Ausgestattet mit gemütlichen Sitzgelegenheiten im Innenbereich (hier gilt 2021 die 2G-Regel) aber auch ausreichend Stehplatz im Freien sowie einer alpinen Dekoration ist die Almhütte ein beliebter Anziehungspunkt. Weniger entspannt, dafür sportlich und dynamisch geht es in der benachbarten Eishalle zu. Selbst an wärmeren Tagen lässt sich hier manch flotte Kufe auf’s Eis legen. Kufenkünstler jeden Alters können hier ihre Pirouetten drehen, Eisstockschießen und dem Puck hinterher jagen – oder eben auch erste Schritte auf den neuen Schlittschuhen wagen.
Eis und Heiß sowie hoch hinaus – am Südufer des Pfaffenteichs bietet der Schweriner Weihnachtsmarkt eine breite Palette an Möglichkeiten.
Hotline & Buchungen : 03865 291690
E-Mail : eisbahn@schweriner-weihnachtsmarkt.de