Darf es etwas Herzhaftes sein? Oder lieber etwas Süßes? Zuckerwatte, Handbrot, kandierte Äpfel, Mutzen, gebrannte Mandeln, Glögg aus Schweden – es wäre ein echter Fehler, sich die zahlreichen Leckereien auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt entgehen zu lassen. In der Mecklenburgstraße, der zentralen Achse des Schweriner Weihnachtsmarktes, ist all das und noch vieles mehr zu finden. Denn hier stehen die liebevoll dekorierten und mit tausenden Lämpchen beleuchteten kleinen Hütten und Buden wie an einer Lichterkette aufgereiht neben- und beieinander.
Hier, in der Haupteinkaufsstraße von Schwerin, finden die Besucherinnen und Besucher nahezu alles, was das Herz begehrt. Neben kulinarischen Erlebnissen bieten Händler hochwertige Ledergürtel, Kunsthandwerk und viele weitere Produkte. Hier kann man durchaus auch entspannt über den Schweriner Weihnachtsmarkt schlendern, dabei das eine oder andere Geschenk für die Lieben – oder für sich selbst – finden und manch kleine Pause für ein Heißgetränk oder einen Snack einlegen. Überdachte Sitzgruppen und Stehtische laden hierfür an verschiedenen Orten zum Verweilen und Genießen ein. Das südliche Ende der Straße gehört dann noch einmal den Kindern, und all denen, die die Zauberwelt des Märchens lieben. Denn hier befinden sich zahlreiche der beliebten Märchenhütten des Schweriner Weihnachtsmarktes. In diesen sind, überwiegend in Handarbeit erstellte Szenen aus zahlreichen Märchen dargestellt und so „erlebbar“.
Die Mecklenburgstraße ist somit viel mehr als eine Achse, von der man auf den Alten Posthof, auf den Altstädtischen Markt, in die Schloßstraße oder auf den Marienplatz gelangt. Sie ist Weihnachtsmarkt pur. Hier spürt man den Puls des vorweihnachtlichen Trubels. Hier sind Genuss und Einkauf, Bummeln und Erleben gleichzeitig möglich. Hier bilden und bieten die zahlreichen Geschäfte und der Schweriner Weihnachtsmarkt ein gemeinsames, vorweihnachtliches Erlebnis. Der Besuch auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt wird so zum Einkaufsbummel – der Einkaufsbummel wird zum Weihnachtsmarkt-Erlebnis.