Schweriner Weihnachtsmarkt
Kunstvoll und kulinarisch
Der traditionelle Schweriner Weihnachtsmarkt ist mehr als eine Ansammlung von Buden an einem isolierten Standort. Er durchzieht mit weihnachtlich gestalteten kleinen Holzhütten und Ständen einen großen Teil der wunderschönen Schweriner Altstadt. Ergänzt durch unzählige Weihnachtsbäume und zehntausende kleine Lämpchen werden so zahlreiche Straßen und Plätze der Innenstadt mit ihren vielfältigen Geschäften, Boutiquen und Gastronomien zu einer Weihnachtswelt mit ganz besonderem Flair. Shopping und Schlemmen, Bummeln und Staunen, Erlebnis und Besinnlichkeit verschmelzen zu einem weihnachtlichen Erlebnis für Jung und Alt.
Weihnachtlicher Zauber in der Schweriner Altstadt
Viel vorweihnachtlicher Trubel herrscht dabei häufig im Riesenrad, auf der Eisbahn, in der Almhütte oder im Kinderkarussell am Südufer des Pfaffenteichs. Mecklenburgstraße und Schloßstraße laden mit ihren zahlreichen, vorweihnachtlich gestalteten Holzhütten und Ständen zum Schauen, Staunen, Kaufen und Genießen ein. Und auf dem Marktplatz, im Lichte der mit tausenden Lämpchen beleuchteten Tanne, lassen sich Kultur auf der Bühne, Glühwein an der Pyramide und eine Fahrt auf dem Kinderkarussell genießen. Einmal täglich schaut hier zudem der Weihnachtsmann vorbei.
Ruhiger und besinnlicher geht es auf dem Alten Posthof zu – mit Lagerfeuer, Holzschnitzel-Teppich, Eisbärenband und Holzschnitzer sowie auf dem in weihnachtlichem Glanz erstrahlenden Schlachtermarkt, der wieder zum Verweilen einlädt. Besonders beliebt bei den Kleinen sind die vielen Märchenhütten, die überwiegend in Handarbeit erstellte Szenen bekannter und beliebter Märchen erlebbar machen.
Ein Besuch auf dem die Altstadt durchziehenden Schweriner Weihnachtsmarkt ist somit ein Erlebnis für Jede und Jeden – für Jung wie Alt aus nah und fern.